Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Genau so. Vor dem Pad das Fehlt n stückchen vorsichtig freikratzen und dahinter und das ganze mit möglichst feinen Kabeln (ich nehme immer Kynar AWG 30 für sowas) verbinden, fertig.
Aber mach es natürlich nur, wenn du sehr gute Lötkentnisse hast buw. schon so feine Sachen gelötet hast und du auch eine entsprechende regelbare Lötstation mit einer sehr Feinen Lötspitze und dünnen Lötzinn hast, denn sonst machst mehr kaputt wie ganz. Mit einem 10€ Lötkolben den man nur so in die Steckdose steckt und der nicht Regelbar ist wirst du keinen Erfolg haben, da der für so feine Arbeiten nicht gemacht ist, auch wenn immer viele, gerade Anfänger denken, Lötkolben ist Lötkolben und das schaffe ich schon, so schwer kann das nicht sein. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es alles andere als einfach ist!
Gerade da du im Prinzip nicht mal weisst, wie flicken, nehme ich mal an, dass du sowas noch nie gemacht hast mit Feinlöten und dann würde ich es nur versuchen wenn es dir egal ist ob es klappt oder nicht, da du ohne sehr gute Kenntnisse wirklich eher mehr zerstörst als gut machst. Die Leiterbahnen sind so fein und liegen da auch teilweise so nah beieinander dass du sehr genau arbeiten musst und auch ein Messgerät bzw. Multimeter haben solltest, um es nachher durchpiepsen zu können um sicher zu sein, dass du nicht versehentlich 2 nebeneinanderliegende Bahnen verbunden hast.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »noX1609« (7. Februar 2015, 03:32)
Nimm es bitte nicht persönlich, aber an sowas sollte man sich nur mit wirklich guten Lötkenntnissen heranwagen! Nichtsdestotrotz wünsche ich dir natürlich Erfolg bei deinem Vorhaben...
Solltest du zu viel Respekt vor der Reparatur haben, würde ich dir einen Blick in unsere Wer-flasht-Wo Liste empfehlen.
Ich danke euch für die antworten
Soviele Erfahrungen habe ich echt nicht das stimmt.
Aber dieses Board ist nur zum Üben da es kostenlos war.
Ich darf das ganze mit einer guten Ausrüstung bei einem pc Geschäft machen die mir dann Vllt auch ein wenig helfen.
Eine Ruhige Hand wird nicht reichen, zum Löten gehört auh das Wissen, wie man es macht und wie bei allem Übung, übung Übung. Also rechne nicht damit, dass das Board hinterher wieder geht, aber wenn du meinst ist nur zum üben dann ok. Außer du lässt dir viel helfen, dann vielleicht Aber schade um die Konsole, wenn nur die Pads das Problem ist und es sonst funktioniert.
Beim Löten von gerade so feinen Sachen gehört halt wirklich viel Erfahrung dazu, sonst könnte es ja jeder selbst machen ubd man bräuchte keine Umbauservices mehr Habe selbst auch länger gebraucht, bis es geklappt hatte, habe beim üben auch die eine oder andere Platine zerschossen, aber hab immer alte Platinen genommen wo eh nicht mehr funktioniert hat und habe es auch auf der 2 Jährigen Berufsfachschule für Elektrotechnik gelernt die Grundlagen wie man richtig lötet.
Litze verzinnen, freigearbeitete Leiterbahn verzinnen. Litze in die Form bringen, wie Du sie brauchst, auflegen und kontrollieren. Beides mit Flussmittel benetzen, an die Lötspitze etwas Lötzinn aufbringen und dann der Bahn/Litze folgen.
Verstehe, was Du wie zu verbinden hast, um alles wieder in den "Ursprungszustand" zu bringen. Also schau Dir Dein Bild an.
Du mußt wissen, wo Du hin willst.
Hier machen einige aus Löten mehr, als es wirklich ist.
Gute Aussrüstung und ein ruhige Hand sind schon mal 2/3 der Miete.
Der Rest macht die Übung und Verständnis.
Nimm Dir irgendwas an alter Hardware und teste daran.
Beobachte genau, wie sich das Lötzinn beim Löten verhält, wenn Du nen bisl clever bist, dann klappt das.
Danke für die antworten war mir galt nur nicht sicher fa ich nicht 100% Ahnung habe was das löten angeht. Es hätte genauso gut sein können das es mehrere schichten gibt und und und.
Lange Rede kurzer Sinn Board läuft geht wieder an.
Glitchen tut sie auch
Vielen dank an alle besonders an die letzten beiden antworten, da man sich da nicht ganz so dumm gefühlt hat
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!