Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Anfängerfrage zum Emulator für PSX und N64.
Guten Morgen.
Vorweg ich bin absoluter Newbie, deshalb hier meine erste Frage..
Ich habe mir den N64 Emulator und den PSX Emualtor hier aus dem Forum runtergeladen.
Zunächst hatte ich die Dateien nach dem Zipp auf die interne Festplatte (500 GB) gepackt. Ein Start mit Xell
hat nicht funktioniert. Xell startete aber es wurde der Emulator nicht gefunden. Dann hab ich gelesen, dass die Dateien auf einen Stick kopiert werden müssen mit den Roms.
Das möchte ich nun heute nachmittag gerne ausprobieren. Jetzt meine kurzen Fragen: Dürfen auf dem Stick auch beide Emulator Dateien (für PSX und der N64 Emulator) drauf sein bzw. kann ich im Xell später die Emulatoren dann auswählen? Gibt es eine Möglichkeit den Emulator doch von der internen Festplatte aus dem Xell zu starten und wenn ja wo müssen dann die Dateien hin kopiert werden. Komme mit Filezilla bereits auf die Box. Habe was von Xell-Launcher gehört. Empfiehlt sich dieser oder wo muß der installiert werden bzw. wohin müssen die Dateien geschoben werden.
Vielen Dank für eure Antworten. Dananch versuche ich mich wieder selber.. Aber die Einstiegshilfe brauch ich leider noch.
Grüsse Michael
Hi, ja beide Emulatoren dürfen auf dem Stick sein, jedoch darf nur eine "xenon.elf" datei im root des USB Sticks sein. Den Rest sucht sich dann der Emulator aus.. Habe den mupen64-360 und den FreePSX Beta 0.1 Emulator auf einem Stick, funzt bestens...
Ja du kannst Xell auch über die Dashlaunch (aktuelle Version 3.10) starten. Dann wählst du einfach über Dashlaunch den XellLaunch Ordner aus (der auch immer mit dabei ist) und fertig.
Du kannst die Daten in den Ordner Emulator kopieren oder einen anderen Ordner, der dir gefällt.
Hey. Danke für deine schnelle Hilfe. Wenn ich nur eine elf Datei im root haben darf wie starte ich denn dann den anderen emu wenn ich zwei auf dem stick habe? Oder verschiebst du immer vorher manuell.?
Sag mal bitte wie ich das mit dem Dashlaunch machen soll. Ist das ein Zusatzprogramm und wenn ja woher bekomme ich das? Wo und wie muß
ich das installieren?
Hab meine Box geglitcht mit Freeboard 3.0. Oder ist das irgendwie hier versteckt?
LG
Genau, immer nur die xenon.elf datei vom Emulator im root kopieren, die du starten willst..
Das aktuellste Dashlaunch kriegst du hier:
[DOWNLOAD] Dash Launch 3.10
Dann siehst du dort den Ordner wie "Installer". Das installiert dir das aktuellste Dashlaunch. Diese default.xex würde ich irgendwo sicher auf der HDD speichern, damit es immer ausführbar ist.
Dann gibt's auch noch den Ordner Xelllaunch. Diese default.xex würde ich auch irgendwo sicher kopieren, natürlich alles mit beschrifteten Ordnern.
Dann startest du im Dashlaunch (Starten) die xenon.elf datei und dann sucht Xell nach der xenon.elf Datei im root deines USB-Sticks
Ok. Dann probiere ich das so mal aus..Noch abschließend zwei kleine Fragen wenn sie mir gestattet sind.
Ist Dashlaunch eine Alternative zu FreeDashboard 3.0 oder nur ein Zustazprogramm?
Möchte nämlich nicht FDS überschreiben..
Wenn nicht ,wie installiere ich denn Dash-Launch nachdem ich es runtergeladen habe? Wenn ich den Ordner installer sehe, wie gehe ich dann vor.?
Wo muß der hin kopiert werden bzw. grundsätzlich wie stoße ich eine Installation denn immer an?
Ich kann ja nicht wie bei Windows einen doppelklick machen
LG
Dashlaunch ist kein ersatz für's FSD, es ist nur ein Programm für die Startkonfiguration und andere Kleinigkeiten.
Also du kopierst die beiden oben erwähnten Ordner ins Root deiner XBOX, also HDD1. Von dort aus startest du dann mit der XBOX die jeweilige default.xex für die Dashlaunch. Der Rest müsste sich von alleine erklären, da Dashlaunch dich auffordert es zu aktualisieren.
Dann drückst du einmal LB im Dashlaunch, gehst auf "Starte" und dann siehst du alle Ordner und Laufwerke deiner XBOX. Dann startest du xenon.elf, die sich im XellLaunch Ordner befindet und schon biste im Xell. Dann sucht sich Xell die xenon.elf Datei, die im root ist und startet den Emulator.
Hey danke dafür dass du so hilfsbereit bist. Eine Nachfrage habe ich leider noch.. Hoffentlich nerv ich nicht.
Aber die grundsätzliche Frage die mir weiterhelfen wird ist wie man grundsätzlich die Programme installiert.
Du schreibst ja "Von dort aus startest du dann mit der XBOX die jeweilige default.xex für die Dashlaunch"...
Wie starte ich das genau..? Sorry nochmal für die für Fortgeschrittene einfache Frage. Dann geb ich auch Ruhe, den Rest krieg ich dann hin
LG
Du gehst im FSD auf File Manager und dort siehst du deine Laufwerke, von dort aus gehste dann zu den .xex und drückst "A"... War das die Antwort auf deine Frage ?
Soweit ich weiß ist es zumindest bei Dashlaunch so, dass es zwar installiert wird, jedoch nur mithilfe der default.xex gestartet werden kann... Das du ein Icon "Dashlaunch" zum starten hast, gibt's soweit ich weiß nicht.
So läuft es eigentlich bei allen Programmen, es sei denn, du hast in den Content-Settings unter Manage Game Paths (bei mir ist alles auf englisch) den Pfad eingestellt, dann ist es auch im FSD direkt zu erreichen, weil eine Verknüpfung (z.B. bei Homebrew) erstellt wird. Es gibt auch keinen installer, wie bei Windows, sondern nur eine .exe, aber in dem fall immer eine .xex
Hast du noch weitere Fragen ? Ich beantworte alles, was ich kann
Danke. Ich gucke mir das später mal zu Hause an. Bin im Büro und kann nicht ausprobieren.
Ich versuche mal eine Verknüpfung zu erstellen bei Manage Game Paths für Homebrew. Hoffentlich gelingt mir das..
Das bedeutet dann, dass alle manuell inst. Software-Programme dann dort zu finden wären, nachdem diese über den Filemanager installiert worden sind, richtig?
Wenn man nur Windows gewöhnt ist sind das echt bömische Dörfer am Anfang..
Genau, also wenn du den Emulator als Verknüpfung willst, dann gehst du auf den Content Manager, gehst IN den Ordner wo sich der Emulator befindet und drückst "Y", wählst "Emulator" und die Tiefe auf 10, dann Speichern und einmal neustarten oder suchen lassen und dann sollste sich eine Verknüpfung im FSD unter "Emulators" befinden
Hilfe kein Ton bei Mupen360, HDMI Falcon Board
Moin ich habe folgendes Problem und zwar habe ich Xelllaunch unter Apps wenn ich diesen Starte komme ich auch in Xell....
Xell startet dann Mupen und ich dann widerum Super Mario 64 aber dieses Spiel ist ohne Ton wie jedes andere....
Gibt es keine brauchbare Version?
Will das Game wieder durchzocken
Liebe Grüße
Habe schon so sämtlich alle getestet allerdings nur mit super Mario 64....
Dachte desto höher die Version desto besser oder bugfreier ist das Programm aber das wohl nicht so
habe jetzt mal die Version 0.96 am laufen und geht wieder nicht
Komisch, an meiner Corona läuft es einwandfrei

Mal AV/Komponenten Kabel probiert?
Bzw bei HDMI die Audio Einstellungen verändert?
xd gemacht getan aber hat nicht viel getan bei einer Version lief es mit Ton nur lesen konnte man die Texte nicht sowohl US Version als auch deutsche. welche Version nutzt du genau? tonausgabe über TV oder via Anlage?