Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Also hab (für mich ein riesen problem für euch bestimmt ein kleines)
Xbox360 falcon 16mb
habe vor 2-3 jahren mich mal ran gemacht die xbox zu jtagen per lpt auslesen usw.. hatte mich damals (1woche lang) durch jedes tut gelesen wie die letzten paar tage
auch.
so habe jetzt ein usb spi hier und habe mich mal wieder ran gemacht.habe aber das orig nand nicht mehr habe dann gelesen das ich egal was für eins nehmen kann hauptsache falcon..runtergeladen entpackt
habe alles drann gelötet usb kabel ran gelötet usw.. versuch zu flashen xellous geht cpu key aufgeschriebenund das andere drauf gefbruzzel.... das wars das ende vom lied ab block 200 kommt Error: 280 programming blocks 200 -3FF und xbox startet nicht mehr tue ich xellous wieder drauf fährt sie wieder hoch..(ins xellous) keine ahnung was ich jetzt machen soll..
habe auch gelesen das man mit xbrreboot drauf machen kann weil die unter den 200 blocks bleibt und dann per usb flashen bzw updaten kann. stimmt das? Danke schon mal für die antworten.
ps: oder per linux cd ??
Du hast aber zuviele Errors, entweder ist die Verkabelung schlecht (kalte Lötstellen) der NAND Baustein ist fehlerhaft (vor den beschreiben mit -e16 löschen) oder der USB SPI Flasher ist falsch verlötet/kalte Lötstellen/Wackelkontakt oder ein falsches/fehlerhaftes Image.
XBR ist übrigens total veraltet, FreeBoot ist aktuell.
Einfach mit Xellous flashen, das wäre in deinem Fall am einfachsten.
Das wir uns nicht falsch verstehen ich hab zurzeit xellous drauf (nur das) heißt das nicht das die Verkabelung in Ordnung sind sonst würde nichtmals ins xellous booten.
Mit dem usb stick hab ich es auch probiert habe mir ein falcon freeboot runtergeladen entpackt dann den Inhalt auf den stick geschoben (USB fat32 ist das richtig?) Dann umbenannt in updflash.bin xbox stromlos gemacht stick vorne rein Strom rein ejekt taste gedrückt xellous startet usb wird erkannt aber dann error 4 glaube ich kann das Grad nicht sehnen bin auf arbeit..
Werde es morgen nochmals probieren formatieren und stick rein...
Du musst auf KONSTANTE Stromversorgung beim SPI Flasher achten, hab schon von mehreren gehört, dass einfach die Versorgung abbricht und dann natürlich nicht weiter geschrieben wird. Besorg Dir nen NANDX.
danke schonmal für die antworten habs grad mal wieder mit dem spi versucht und immer noch kein erfolg wieder error ab block 200 vorher erease gemacht und imernoch nichts
so jetzt mit xellous versuchen
xellous drauf gemacht (fährt auch hoch)
wie soll ich jetzt weiter machen ?
falcon (freboot14699) runtergeladen ,dann entpackt dann aufm usb stick geschoben (fat32) umbennant in updflsh.bin,,, xbox vom strom nehmen usb anstecken strom drann ejekt drücken und abwarten???
oder muss ich noch was drauf machen aufn stick (oder muss ich in das spenderimg. noch mein cpukey einfügen??)
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!