Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Wir mussten wegen Spam Bots die Möglichkeit auf Themen zu antworten oder diese zu erstellen vorerst einschränken
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
ich habe hier ein seltsames Problem, ich hab hier eine FalconV2 wo der Besitzer versucht hat LED's reinzuzimmern.....wie auch immer
Die Box bootet nun nicht mehr und ich kann nicht entziffern wieso
Beim startet mit Laufwerk und allem angeshclossen bleibt die front LED einfach grün sprich keine Bootanim. Xell bootet auch nicht via Eject
Die Lötungen des CPLD Chips sind 1a da ich das damals noch gemacht habe
Fehlercodes etc keine vorhanen RGH1
ich bin schon lange nicht mehr im 360er Bereich aktiv und kann grade nicht aus dem nichts den Nand via USBflasher flashen
Wenn vorhanden, flashe mal das Image neu.
Meine verliert nach längerer Zeit leider auch gerne mal die Nanddaten.
Ein neuflash des Backups hilft dann jedes mal auf Anhieb.
hier sind paar Fotos vllt könnt ihr darauf den Fehler sehen.....
die LED weinachtsbeleuchtung im Hintergrund hab ich rausgekramt und den Nand Flasher eingesetzt...
Wo gehört das abgerissene Kabel hin? an R6T4??
grüsse
edit:3
Post_out1 ist nun wieder sauber an FT6U7 Kiste bootet trozdem nicht nur grünes licht???
Post_out1 wird jetzt an FT6U7 angelötet dann schau ich mal ob des jüppt
die led's waren glaub ich an 12V dran mit vorstand
wo gehört Post_out1 bei der FalconV2 ran?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »360milan« (29. Januar 2015, 00:23)
ok eben Post_out1 war abgerissen hier nun ein Foto vom löten
Hacked image aus O.Image erstellt und geflasht box bootet immernoch nicht
ich dache ich würde drum rumkommen den CPLD komplett rauszunehmen schliesslich soll es noch ein RGH1 bleiben
aber ich werds tun müssen und melde mich dann nochmal
btw kann es sein das ein Bauteil abgeraucht ist? Besitzer meinte es häbe gerochen aber so rieche ich nix
edit: Beim CPLD leuchtet die PWr und Debug Led ich denke man hört auch das resetten der lüfter
meinst du ich sollte CPU-RST neu verlöten?
Was ist mit dem eigentlichen O-Image? Also kein Backup da?!
Durch ein Flash des O-Image oder ablöten des cplds wird nichts an der Rgh-fähig verändert. Wie kommst du denn auf so einen Unsinn?
Hör doch endlich mal auf am Rgh rumzumachen. Solange sie als retail nicht läuft ist das absoluter Schwachsinn!
Mittlere Led an der RF unit leuchtet einfach
LW kann auf un zu gemacht werden
als vorher noch das hacked Image drauf war wollte Xell via Eject button auch nicht booten
keinen blassen schimmer was ich noch versuchen kann
@360milan
Die Ironie kannst du dir sparen - einfach mal direkt machen, was man dir sagt.
Immernoch:
Keine Backups vorhanden?
Lad bitte hoch, was du an Daten zur Konsole hast - vorallem das jetzt geflashte "Retail Image"
Lüfter laufen normal?
Fotos von den Lötstellen machen, wo der Besitzer dran rumgemacht hat und hier hochladen.
bei allem Respekt , frech oderso will ja nicht sein ich weiss ja das du Bescheid weisst und darum befolg ich das jetzt mal
Also Hier sind noch paar Fotos wo man das Led zeug sehen kann es war an 12V angeötet aber wie es aussieht hat er da noch mehr dran rumgespielt bis das mal funktioniert hat mit den LED's
Lüfter drehen normal
Kondis sehen normal aus keiner aufgeplatzt oderso kann da keinen Fehler ausmachen
Retail Image hab ich ist das originale vom vor dem RGH
Dass man das heutzutage hier immernoch schreiben muss:
Die Falcon Boardrevision ist die Version 3, weshalb die Angabe Falcon v3 vollkommen korrekt ist.
Die Unterscheidung Falcon v1 <-> Falcon v2 gibt es nur durch die Community, das ist nichts offizielles.
- Was ist mit dem CPU-Key? (kannste auch nur per PN senden)
- Bitte auch das geflashte hacked Image, was drauf war, hochladen
- Wieso ist frisches Lötzinn an 12V+ und 5V+Standby? -> Da kann er dann gut möglich was zerschossen haben
@lappe
CB ist 5771! Also nichts RGH 2.0 ...
Also mit dem CB hab ich mich bisschen verzettelt ist ein 5771 RGH1 wie we3dm4n schon rausgefunden hat
Leider hab ich das geflashte hacked Image mit dem Retail Image schon überschrieben
ich hab einfach mit dem CPU Key auch ein neues hacked Image mit dem O-Image erstellt und geflasht das hat natürlich ja dann auch nicht funktioniert
Ich hab jetzt nochmals nachgehackt um rauszufinden was hier los ist
Also Besitzer hat an 12V versucht sich ne selfmade LED Kette mit wiederstand als Reihenschaltung zu verbauen das hat auch scheinbar am anfang geklappt und daraufhin hat er angespornt vom Erfolg versucht einen 5V an 5V zu löten und dabei vergessen das es die 5V Standbyleitung war und naja den Rest könnt Ihr euch denken
Als ich fragte wo er denn daran gearbeitet hat und wie er Sie betrieben hat meinte er nach dem Einbau habe er nur das MB auf dem teppich betrieben um das ganze zu Testen daraufhin haben sich einige Fehlercodes gemeldet + Netzteil hat rotes Licht angezeigt und Fehlercode auf dem Bildschirm welchen wusste er aber leider nicht mehr.......
tjo und so bin ich hier gelandet bei dem Teil dass jetzt nur noch die grüne RF Led leuchten zeigt und das NT funktioniert ohne Probleme
Dein Netzteil könnte defekt sein, ist meiner Meinung sogar am Wahrscheinlichsten.
Ich hab vor ein paar Jahren mein Xenon Board ohne 12V, sprich nur mit 5V standby Betrieben, da leuchtete mein RF Modul auch.
Wen am Stromanschluss vom Mainboard ein Kurzschluss war, wird dein Netzteil beschädigt worden sein. (Ein Mosfet etc. auf dem Mainboard liegt hinter dem Anschluss und kann so nicht im Stromkreis des Kurzschlüsses gelegen haben)
Nimm mal ein Multimeter, falls vorhanden, und messe im Betrieb die Sp. am Stromanschluss.
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!