Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
ich habe mich nochmal an meine alte Xenon gemacht um mal das FanSpeed Problem zu lösen: Die Box dreht mit den Lüftern auf 100%, auch das FSD bringt keine Abhilfe da nur einer der beiden Lüfter langsamer dreht und das Geräusch extrem laut und störend ist. Ich habe das Original-NAND der Box, aber keine rawconfig.bin. Auch das Programm FanSpeed Flasher hat nichts bewirkt, die Lüfter bleiben eklig laut. Ich bin zwar relativ stur - langsam habe ich aber die Schnute voll.
Hat jemand von Euch noch eine Idee was ich tun kann um meine Lüfter wieder zu bändigen?
hast deinen jetzigen nand schon mal mit 360_Flash_Tool_v0.97 bearbeitet denn da kannst deine fan setings auch ändern und das dann wieder auf die box flashen
rechts die therm werte das ist auf wie viel c° die xbox box standart gehalten wird wenn in fsd auf auto hast
du brauchst nur links die fan settings zu ändern
das dann speichern und dann auf die box flashen
ich würde gucken wie laut die box so bei 65% -70 % lüfter ist und wie warm die bei den settings wird
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!