Dieses Thema ist geschlossen.
Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Frage zu externen Festplatten
Hi,
Ich habe mir neuerdings einen RGH für meine Xbox 360 anlegen lassen und möchte gerne wissen ob die Xbox noch ein 32GB Limit für externe Festplatten setzt, oder ob ich auf diese Installationsdateien(MGS:GZ,Wolfenstein,GTAV,)
speichern kann.
Die Xbox soll also im NXE anzeigen, dass die Festplatte noch 500GB(+ - Systemdateien, etc..) frei hat und ich diese ausnutzen kann, und auch wieder an meinen Computer anschliessen kann, ohne das die Xbox Formatierung weg ist.
Vielen Dank im vorraus!
Wenn Du die HD/USB Stick über das NXE in FATX formatierst, kannst Du "nur" (2x) 32 GB an Daten speichern. Das kannst Du z.B. für das Profil, bzw. Speicherstände verwenden.
Würde an Deiner Stelle die HD in FAT32 formatieren und im Anschluss an der Konsole. So hast Du dann einmal Deine kleine FATX Partition und den Rest kannst Du dann für
Deine Spiele verwenden.
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
topkek (29.07.2014)
Soll ich die Partition am PC oder an der Xbox einstellen?
Zuerst erstellst Du am PC Deine FAT32 Partition auf der externen HD, im Anschluss die HD an der Konsole formatieren.
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
topkek (29.07.2014)