Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
FSD3: Pfade löschen funktioniert nicht richtig, Pfad erstellt sich selbst neu
Hatte ca 100 XBLA-Titel in Hdd1:\Content\0000000000000000\{Spielename}, jetzt wollte ich die Ordner mal etwas umstrukturieren und nicht alle Arcade-Spiele da rein stecken, leider dauert das Löschen des Pfads (Hdd1:\Content\0000000000000000\) erstmal ewig (Deleting Game Data). Nach einer Stunde drück ich dann B, wiederhole den Vorgang und der Ordner ist weg. Danach Clear Data, aber nach ein paar Minuten ist der Pfad wieder da. Für die Xbox360-Spiele funktioniert es, nur für den einen Pfad leider nicht... Jetzt hab ich die entsprechenden Spiele per FTP gelöscht (FSD würde zu lange dauern...), Clear Data, Reset Settings und aufs Beste gehofft. Das Problem besteht leider weiterhin und die 100 Titel werden weiterhin bei Arcade unter Libraries angezeigt.
Jemand ne Idee außer 100 Spiele manuell zu löschen?
Hi,
Jep, das FSD3 ist noch etwas bugy, da hilft nur FSD3 neu zu installiren, sobald man die Pfade löschen mag, bzw clear data macht spinnt FSD3 rum und man solte es neuinstalliren, was aber keine 5min arbeit ist
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
selftitled (20.11.2012)
Kann ich vielleicht einfach die Dateien selbst löschen? Oder die Content.db? Möchte eigentlich ungern neu installieren, bin noch etwas frisch in der Materie
Und falls es anders nich geht kurz 2 Frage. FSD3 über FSD 3 installieren ist okay? Oder vorher löschen? Und: Dashlaunch muss man nach der Installation des FSD immer ausführen?
das funktioniert leider nicht so einfach
ich habs auch mit gelöschter DB probiert
der bug frisst sich aber tiefer rein
neuinstall muss sein ansonsten bleibts buggy
fürn anfänger würde ich FSD 2.2 vorziehen
das läuft ohne bugs
wenn du dich dann damit besser auskennst kann man ja wieder auf 3 upgraden
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
selftitled (21.11.2012)