Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ist nicht kompatibel mit Microsoft Office 2010 64 bit. M$ empfiehlt selber die 32 bit Versionen.
Ist nicht kompatibel mit Microsoft Access 2007 (runtime). Die Installation wird erst fortgesetzt wenn Access 2007 komplett entfernt wurde.
Access 2013
Benötigt Access 2013 Runtime 32 bit. Wird während der Installation automatisch heruntergeladen falls nötig. Diejenigen welche mit der kompletten Office 2013 Version unterwegs sind, müssen dieses Update installieren: KB2767861
Ist nicht kompatibel mit Microsoft Office 2013 64 bit. M$ empfiehlt selber die 32 bit Versionen.
Ist nicht kompatibel mit Microsoft Access 2010 (runtime). Die Installation wird erst fortgesetzt wenn Access 2010 komplett entfernt wurde.
habe soweit alles installiert und Gadabama läuft, im FSD habe ich Samba aktiviert. Sobal ich aber den F3 Ordner auswählen soll, passiert nichts in dem Ordner ist nichts enthalten, sowie bei dem Gamedata? Hat einer ne ahnung was ich falsch mache?
Wählst du auch den Stammordner? Angenommen dein F3 Ordner befindet sich unter X:\F3.
Dann musst du auch X:\F3 auswählen.
GaDaBaMa prüft ob unter [Deine Auswahl]\Data\Databases sich content.db befindet.
Befindet sich nichts wird auch nichts übernommen. Solltest du keine content.db haben, starte F3 - dann wird die Datei automatisch erstellt.
Die Synchronisierung über Samba ist nicht empfehlenswert. Es sei denn, du synchronisierst nur einzelne Spiele.
Im Verlaufe des Tages wird wahrscheinlich die neue Version veröffentlicht, welche es erlaubt Samba in der Sync-DB aktiviert zu haben.
EDIT
3.1.2
Added Delete obsolete TU
Added Allow Samba enabled under Sync
Added copy GameAssetInfo.bin (used in enhanced WebUI)
Enabled overwrite setting for JPG2DDS and PNG2DDS
Added 5 new themes (totally 33 themes to choose from!)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Keyser« (2. Januar 2013, 18:05)
Dafür habe ich keine Erklärung. Passiert das bei jedem Spiel? Es kann sein, dass der Abgleich zwischen bestehenden und fehlenden DLC nicht gelingt.
Mit GaDaBaMa kannst du keine DLC herunterladen, lediglich DLC Informationen. Wenn du deine Platte nach Content scannst, kannst du danach fehlende DLC filtern.
Ist vergleichbar mit der Avatar Funktion. Man sieht zwar welche Avatar-Items verfügbar wären, jedoch werden diese nicht heruntergeladen. Wird auch in Zukunft so bleiben.
gibt es wirklich keinen weg auf 64 bit system mit 64 bit office zu starten ?
ich mach grad so ein aufwand virtual pc zu installieren
Edit : so war unnötiger aufwand
hat nicht geklappt
habe nun 32 bit system auf einem laptop
nur kann ich den ordner nicht wählen, weil dieser F3 heissen muss, statt FSD
Meine Verbesserungsvorschläge : 1) 64bit unterstützung
2) Ordner soll auch "peter" heissen können (beispiel)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »boyboy« (1. Mai 2013, 15:46)
gibt es wirklich keinen weg auf 64 bit system mit 64 bit office zu starten ?
habe nun 32 bit system auf einem laptop
nur kann ich den ordner nicht wählen, weil dieser F3 heissen muss, statt FSD
Meine Verbesserungsvorschläge : 1) 64bit unterstützung
2) Ordner soll auch "peter" heissen können (beispiel)
The recommendations for which edition of Office 2013 to install are as follows:
If users in your organization depend on existing extensions to Office, such as ActiveX controls, third-party add-ins, in-house solutions built on earlier versions of Office, or 32-bit versions of programs that interface directly with Office, we recommend that you install 32-bit Office 2013 (the default installation) on computers that are running both 32-bit and 64-bit supported Windows operating systems.
If some users in your organization are Excel expert users who work with complex Excel spreadsheets, they can install the 64-bit edition of Office 2013 to move beyond the 2 GB addressable memory boundary that is imposed on 32-bit editions. Note that this boundary differs from the physical (on disk) size of the spreadsheet on your computer's hard disk drive. It is possible to have an Excel file whose size on disk is smaller than 2 GB, but which when it is opened contains enough data to occupy 2 GB or more of addressable memory.
Du brauchst also privat 2GB Excel Dateien?
Also zu 1). Nein. Macht keinen Sinn solange ActiveX Komponenten nicht unterstützt werden.
Zu 2). Du kannst der Ordner auch Peter nennen. Keine Ahnung wie du auf so was kommst. Meine Ordner hatten schon zig-Namen. Das sieht man auch in den Videos. Lies doch einfach mal die Anleitung durch und schaue dir die Tutorials an.
Auf Win 7 64bit läuft es wunderbar. Man braucht jedoch die 32 Bit Version von Access Runtime 2010 SP1 wie oben erwähnt.
nabend
ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Problem helfen
Installation (GaDaBaMa und access 2013) ohne Probleme funktioniert.
Programm als Admin gestartet .
Pfade eingestellt.
wenn ich dann auf "Dateien importieren " klicke steht da das ich das Programm als Admin gestartet werden soll obwohl es schon als Admin gestartet ist ....
ich hab auch mal mit Komptabilität mit winxp sp3 ausprobiert aber immer das gleiche
mein System win7 x64 bit
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!