Also so wie ich dich verstanden hab, hast du soweit alles Perfekt gemacht.
Öffne mal J-Runner als Administrator, dann gehe wie folgt vor.
1.Jrunner öffnen
2.nand backup in; Load Source, Laden
3.nand backup in; Load Extra, laden
4.Bei XeBuild Deine Dash Version laden
5.Motherboard einstellen welches du hast (sollte eigendlich selbst passieren, sobald du den Nand laden Tust.
6.Glitch2 auswählen
7.ECC datei erstellen
8.ECC Datei Flashen
so wie ich es gelesen hab, hast du vergessen. Den befehl zu geben das er RGH2 machen soll, dadurch kannst du dann die ECC datei erstellen. "Bei XeBuild RGH2 anklicken" dann ECC erstellen. Zudem die ECC datei ist XELL.
Sollte ich da jetzt falsch liegen mit der ECC datei und Xell bitte ich doch, einen der moders oder Admins es zu verbessern.
Dein coolrunner Rev.D
Müsstest du so löten.
Meine erfahrung und es hat bis jetzt immer geklappt.
Coolrunner mit der Trinity.ECC file " ist eine Universelle" Wie weedman schon geschrieben hat
Bei "R13" keine Brücke setzten.
Bei "R12" Machst du die Brücke bei 3-2 rein. " oder Lötest das kabel "D" direkt hinter den 100 Ohm widerstand siehe Bilder
Bei "CAP" Brücke setzten.
Bei "JP" setzt du auch eine Brücke.
und den Switcher musst du selber schauen, letzten zwei xBoxen die ich umgebaut hab, wahren auf Schalter Slim, am schnellsten am Glitchen.
Die kabel bei F und E kannst du bis zu 6 cm ohne Probleme kurz halten.
Kabel D, hab ich immer direkt hinter dem 100 Ohm Widerstand gelötet, die Kabel Länge betrug ca. 30cm.
Kabel C, ist ca 10 cm lang,
Kabel B ist auch ca 10 cm lang.
Plus und Grund "Minus" ist auch ca 5-10 ca lang
Das Diagramm lade ich dir auch mal hoch, wo die Lötpunkte für den Coolrunner sind.
Hier sind Bilder wo und wie ich den Chip zu Sitzen hab.
Bild 1.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fil…-1496880418.jpg
Bild 2.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fil…-1496880408.jpg
Der Coolrunner sieht nicht mehr so schick aus Funktioniert aber noch wunderbar.
Und hier das Diagramm.
Ach, ich brauch das nicht hochladen, du hast doch J-Runner.
Öffne J-Runner und klicke auf ; Image dann auf CoolRunner Slims, dann auf Trinity CR Wires Install.
Da findest du die Images die du brauchst.
Wenn er in das Xell hoch fahren tut, dann gibst du den CPU key in J-Runner ein und klickst dann auf Create XeBuild.
Du kannst den CPU Key auch mit hilfe eines Netztwerksteckers bzw Kabel und ein PC/Laptop auselsen.
Solltest du den SPI Nand Flasher schon abgelötet haben, Gehe dann wie folgt vor;
USB Stick auf FAT32 Formatieren, dann lädst du dir hier aus dem Forum die Simple 360 NAND Flasher runter.
Hier der Link.
[DOWNLOAD] 360 NAND Flasher by Swizzy
Die Datei; Default.xex, Kopierst du dir in das Root Verzeichnis deines USB Sticks, dazu kommt jetzt die grade eben erstellte XeBuild Datei. Die XeBuild Datei müsste updflash.bin heißen, sollte die nicht so heißen, benenne diese dann bitte in updflash.bin um, die kopierst du mit in das Root Verzeichnis.
Also auf dem USB Stick müssten jetzt die updflash.bin und die Default.xex deit drauf sein.
Stecke den USB Stick in die xBox und starte Xell, er sollte dich abfragen ob er den NAND beschreiben soll,
dieses bestätigst du.
Wenn er mit dem schreibvorgang fertig ist, trenne bitte die xBox vom Netzteil für ca 30 sec.
Fertig, sie sollte jetzt ins Dash fahren
Ich hoffe das hat dir geholfen.
PS: warum hab ich da oben, bei dem einem post, nur ein J stehen..