Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Harman/Kardon AVR 160 oder Harman Kardon 255 oder einen ganz anderen AV Receiver?
Guten Abend!!
Ich hab mir einen AV Receiver von Harman Kardon gekauft, und zwar den AVR 160.
Ich hätte die Möglichkeit für 15€ mehr, den AVR 255 von Harman/Kardon zu bekommen.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit den Dingern? Das ist meine erste "Heimkinoanlage"
und ich bin durch Kontakte günstiger an das HKTS9 und den Receiver heran gekommen.
Oder kann mir jemand einen besseren AV-Receiver empfehlen?
Muss mir wohl leider einen anderen Receiver zulegen, da keiner von den H/K ne ARC Funktion besitzt und ich das brauch.
Hatte mir überlegt den
Pioneer VSX-521
zu kaufen.
Ich habe mir gerade mal die Anschlüsse des AVR 255 angeschaut, 3 koaxial und 4 optische Audioeingänge, das finde ich super. Ich würde in alter Manier für den Ton extra Kabel legen. Ich habe übrigens den alten Denon AVR 3802 noch mit YUV- Anschlüssen und nutze diesen nicht als Schaltzentrale, da ich nicht immer was voll auf die Ohren will .
P.S.: Obwohl natürlich die Einkabellösung was hat , habe gerade hinter mein Denon geschaut
Ich war auch erst am überlegen, ob ich ein optisches Kabel verlege und den AVR160 (bzw. dann den 255) behalten soll, aber mein TV kann über einen HDMI Port ARC und der H/K nicht (erst ab dem 165 und 265 die einfach mal zu teuer sind).
Habe das beim Kumpel gesehn (er hat den gleichen TV wie ich), dass er einfach an der TV-Fernbedienung auf Audio drückt und dann als Ausgabe die Anlage wählt,
der AV-Receiver sich automatisch einschaltet und man an der TV-Fernbedienung den AV-Receiver steuern kann Hab schon DVB-S2 in meinem TV und die Sache das ich nur eine Fernbedienung habe gefällt mir
Und was für einen AVR hat dein Kumpel und wie gefällt dir der Klang. Ich habe mich damals nur für den Klang interressiert und habe im Nachhinein bemerkt was fehlt z.B. Hdmi ). Ich habe erst gekauft und dann habe ich mich richtig informiert.........muß mein X-Chromosom gewesen sein .
Er hat den Onkyo TX-NR508, der Klang ist schon gut und er hat nur das HKTS 7 von H/K.
Der Receiver hat schon so einiges, aber z. B. eine Netzwerkfunktion fehlt, ist auch ein bischen älter.
Ich bräuchte dann dieselben Funktionen mit Netzwerk und mehr Bumms für mein HKTS 9 von H/K.
Nur die Boxen sehen zwar schön aus in meinem Zimmer, aber ohne AV-R hab ich davon nix
ich sage spontan diesen kleinen Bruder von meinem: http://www.denon.de/de/Product/Pages/Pro…oductId=AVR1912 http://www.denon.de/de/Product/Pages/Pro…oductId=AVR1612
bein Zack des Tages (Alternate) habe ich öfter mal einen Denon gesichtet, vielleicht sind es aber Vorgängerversionen z.B. Denon AVR-1611 für 293,95 09.02.2011
Mein Kumpel hat so einen neueren Denon AVR und ich fand ihn Klasse, vorallem das Meßmikrofon zum Berechnen des Raumes. Allerdings weiß ich nicht mehr welche Boxen er hatte. Ich schaue nur nach Quadral , das sind meine Favoriten.
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!