Dieses Thema ist geschlossen.
Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Jasper - RROD 0001?
Hallo,
nach gut einem Jahr verstaut habe ich mein alte Jasper 360 (rgh mit coolrunner board) mal wieder raus geholt.
Leider wurde ich direkt mit einem RROD 0001 begrüßt.
Das Netzteil ist erst orange - wird dann kurz grün - und dann direkt wieder orange.
Währenddessen schaltet die Konsole auf drei rote Lampen und b linkt.
Der Lüfter dreht nicht los.
Mit einem Multimeter habe ich bereits alle Mosfets durch gemessen und nichts finden können.
Habt ihr noch Ideen?
Danke schon mal
Scheint irgendwo ein Kurzschluss zu sein
wie prüfe und behebe ich das am cleversten?
Du hast ja geschrieben das ein rgh verbaut ist.
Das wäre mal mein erster Ansatzpunkt.
Weiter habe ich es schon erlebt das einer der mosfets defekt War und Durchgang an allen Pins hatte
Der Fehler wird bei der 12V Spannung liegen. Diese liegt an Pin 4, 5 und 6 des Stromanschlusses an. Von dort gehts dann zu den Transistoren...
Falls vorhanden, auch mal das Netzteil tauschen. Könnte auch defekt sein.
Der Fehler wird bei der 12V Spannung liegen. Diese liegt an Pin 4, 5 und 6 des Stromanschlusses an. Von dort gehts dann zu den Transistoren...
Falls vorhanden, auch mal das Netzteil tauschen. Könnte auch defekt sein.
hab leider kein Netzteil zum tauschen da
Transistoren habe ich auch soweit alle geprüft .. optisch ist keiner defekt und beim durchklingeln piept entsprechend auch immer nur eine Seite.
Was kann ich noch in Richtung des Stromanschlusses prüfen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Telzum« (28. Februar 2018, 07:25)
Weiter habe ich es schon erlebt das einer der mosfets defekt War und Durchgang an allen Pins hatte
Das ist in dem Fall so oder so ein Kurzschluss, und ein defekter Mosfet sowieso. Du kannst an den Spulen/Induktoren grob Kurzschluesse finden. Aber wie schon tt84 schrieb, es wird wahrscheinlich ein Kurzschluss an der 12V Leitung sein.
Das ist in dem Fall so oder so ein Kurzschluss, und ein defekter Mosfet sowieso. Du kannst an den Spulen/Induktoren grob Kurzschluesse finden. Aber wie schon tt84 schrieb, es wird wahrscheinlich ein Kurzschluss an der 12V Leitung sein.
was heißt das jetzt für mich? wie kann ich den fehler beheben?
würde mich sehr über ein paar genauere schritte freuen.
Das Netzteil ist erst orange - wird dann kurz grün - und dann direkt wieder orange.
"Orange - Grün - Orange" wäre bei nem Kurzschluss eigentlich falsch. Bei nem Kurzschluss müsste es so ablaufen: Orange - Grün - Rot
Aus irgendeinem Grund geht dein NT wieder in Standby. Dies könnte am NT selbst liegen, oder es bekommt den "Befehl" vom Mainboard dies zu tun. Bei ATX-NTs gibts die PS-ON Leitung, die auf Masse gelegt wird und so das NT einschaltet, trennt man Masse wieder von dieser PS-ON Leitung geht es wieder aus.
Beim NT von der Xbox müsste es diese Leitung auch geben. Und messen kann man sie indem man sein Multimeter auf Gleichspannungsmessung stellt und dann eine Messspitze an PS-ON und die andere an Pin 8 (5V Standby) des Stromanchlusses hält. Bei ausgeschalteter Xbox zeigt das Multimeter 0V an, schaltet man sie ein zeigt es 5v an und dies sollte dauerhaft bleiben, bis man sie eben wieder ausschaltet.
Wenn das PS-ON Signal i.O. ist und das NT auf Standby geht wird das NT selbst defekt sein. Evtl. gibt es am Stromanschluss auch Kontaktprobleme.
EDIT: Hier nen passendes Bild dazu (PS-ON ist hier = Power Enable

):
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tt84« (1. März 2018, 09:59)
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tarzan (02.03.2018)
Die 5v sind dauerhaft da, wenn ich die Box eingeschaltet im rod Zustand blinken lasse. Pin 8 auf dem Board könnte auch stimmen ....
Heute sollte ein neues Netzteil kommen zum Testen.
12v finde ich gar nicht auf dem Board, dass soll aber richtig sein solang die Box nicht richtig booted und im rod bleibt.
12v finde ich gar nicht auf dem Board, dass soll aber richtig sein solang die Box nicht richtig booted und im rod bleibt.
Solange die Led nicht grün wird am NT, gibts auch keine 12V.
Pin 8 auf dem Board könnte auch stimmen ....
Was meinst du damit?
jetzt bin ich ein bisschen sauer ....
das neue Netzteil ist da: damit funktioniert die Box wieder.
Oh mann .. aber immerhin hab ich etwas über Mosfetts und Multimeter gelernt
@TT84: damit meinte ich, dass das wohl Pin 8 auf dem Board sein konnte mit 5v. Ich hatte beim posten nicht mehr alle gemessenen Pins im Kopf.
Danke trotzdem für eure Hilfe!
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tt84 (02.03.2018)
Sei doch nicht sauer, sondern froh das die Box wieder läuft.
Nach nem Kurzschluss zu suchen war ja nicht verkehrt, in diesem Fall halt nur nicht der Fehler.
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tarzan (04.03.2018)