Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
habe meine box versucht zu flashen, hat dann bei 004F oder so aufgehört und habe jetzt den E79.
Die Lötungen des Jtags sind ja das entscheidende um vom neuem flash zu starten oder ?
Bin mir allerdings nicht so sicher ob die Lötung der Diode an der Oberseite so geklappt hat , habe nen Falcon board und das loch wo die diode rein soll ist so mini habe es nicht festbekommen habe , dann die leiterplatte leicht frei geratzt um das Loch herum und da fest gelötet, ist das richtig oder sollte ich lieber ne dünne nadel oder so in das Loch rein löten ?
der Punkt selbst meint doch nichts anders als die leiterbahn die darunter ist odeR? Die habe ich vorsichtig freigekratzt ( nur die grüne schicht) ca nen mm weg gemacht und dann drauf gelötet.
Welche sind denn die alternativpunkte ? kannst du mir sie mal auf nem Bild markieren ?
Der blaue Bildschirm ist Xell. Du hast ja schon ein komplettes XBReboot-Image oder? (Oder Freeboot von mir aus).
Mit der Debian_5.0_Mini_LiveCD kannst Du Dein komplettes Image von einem USB-Stick auf die Xbox flashen.
Ist Linux-typisch mit drei bis vier manuellen Befehlen verbunden, aber geht eigentlich schnell.
habe xell drauf, bekomme aber keine ftp verbindung.
wenn ich demian cd rein mache startet er, habe dann auch eine ftp verbindung und nen eimgabe bildschirm.
wenn ich ftp aufmache sind da 2 ordner 1ner heißt images aber ich will nicht auf den falschen speicher was drauf schreiben.
xbr habe ich gesaugt von nem tutorial hab mein board raus gesucht und die datei in xbr.bin umbenannt, ist die somit komplett ?
was ist mit den 4 dumps die ich ausgelesen habe brauch ich davon was ?
bin völlig hilflos
p.s. lpt verbindung geht nicht mehr muss qusi via xell oder debian über usb stick flashen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tese« (1. Mai 2010, 11:23)
dann alles aufn usb stick , dann xell blauer bildschirm , macht der das alleine ?
oder muss ich vorher demian cd laufen lassen ? wie starte ich dann den flash vorgang ?
Lg Tese
Vielen Dank schon mal an alle die bis jetzt geholfen haben.
ich mach das so
1. die ersten 2 MB auslesen zwei mal und vergleichen
2. Xelluos flashen
3. über Xelluos das Nandbackup auslesen zwei mal
3. die ersten 2 MB mit den Nandbackup zusammen fügen
4. die Kv aus dem Nandbackup ins XBR einfügen
5. Xbr in updflash.bin umbenennen und mit Xelluos flashen
das flashen mach Xelluos alleine, wenn die updflash.bin erkannt wird
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!