Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
JTAG Problem mit dem Nand
Hallo ich habe folgendes Problem.
Seit 2 Jahren oder so hab ich ne JTAG Konsole. Lief bis jetzt immer Super vor kurzem ist mir die Platte abgeraucht. Also neue Platte gekauft Backup drauf gespielt und eingesteckt. Dann hab ich gesehen es gibt das Dasboard 3.0 und nen Nand Update. Dashboard drauf alles gut. Beim Nand Update ist mir irgendwas schief gelaufen ich weiß nicht genau was also seit dem startet die XBOX , Bild bleibt schwarz alle Leuchten sind grün ende.
Da ich da nichts machen konnte hab ich die XBOX aufgemacht LPT angeschlossen und Backup also den Original Nand mit Nand pro aufgespielt. Getestet XBOX läuft wieder.
Seit dem Versuche ich die ganze Geschichte wieder als JTAG zu nutzen also den Nand zu flashen aber ich bekomme es einfach nicht hin.
Ich weiß nicht genau was ich machen soll.
Kernel 7371. / Jasper 16mb
Nur wie muss ich die Original Nand Datei jetzt bearbeiten das die Box wieder als Jtag läuft ich hab ja alles da. LPT funktioniert CPU Key hab ich von vor 2 Jahren noch und den Original Nand mit einer 2MB.bin wo ich nicht mehr weiß wofür diese war. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte meine jetzigen 2 Versuche das Ding wieder zum laufen zu bekommen sind alle gescheitert.
Gruß
Jogiii
Ist da der AUD CLAMP fix drin ?
ne Bigblock Jasper ist es aber nicht oder ?
Sonst lösche mal dein nand komplett ( -E ) und haue den org Image drauf, danach Xell (updflash.bin ) oder Rawflash ( nandflash.bin ), und über Xell dein 15574 Hacked Image
Müsste ich mal nachschauen ob de AUD ClAMP fix drin ist hab ich nie drauf geachtet
Woran erkenne ich ob es eine Bigblock Jasper ist das sagt mir so jetzt erstmal gar nichts.
Ja den Original Nand kann ich heute nochmal drauf hauen. Wofür war den die 2M.bin Datei ?
Auf die Original bin dann einfach Xell drauf ? Wie pack ich da sam besten drauf ? Ich hab da son Tool gefunden
JTAG Tool nennt sich das da geb ich den Nand an und Installier dann Xell darauf passt das ?
Woran erkenne ich ob es eine Bigblock Jasper ist
Am NAND Backup, wenn es eine ist, ist das NAND Backup größer wie 16MB.
Wofür war den die 2M.bin Datei
Hatte man idR ausgelesen bei Big Block Jasper Motherboards, dann Xell geflasht und mit Xell dann das restliche Backup gemacht. Grund dafür war die Zeitersparnis und die geringere Fehleranfälligkeit. Bei einer 16MB Jasper wie du sie hast laut deinem Startpost hat das eigentlich kaum Sinn gemacht.
Habe das JTAG Tool nie benutzt aber so wie du es beschreibst sollte es klappen.
Nand Backup ist 16.896 KB groß also keine Bigblock ?
Genau, 16.896KB ist eine normale 16MB Jasper.
Gut also der Plan ist jetzt original Nand drauf. Dann auf den Original Nand Xell drauf.
Danach wird die Kiste schon angeschlossen ? oder wo packe ich dann das
15574 Hacked Image drauf. Und vor allem wo bekomme ich das her ?
Muss ich mir das mit Hilfe des original Nands selbst anfertigen ?
Danach wird die Kiste schon angeschlossen ?
Ja. Wenn Xell/Xellous startet dann kannst du dich an das Erstellen des Hacked NANDs machen, diesen sollte dir das JTAG Tool anhand deines NAND Backups erstellen. Für das Hacked Image muss du aber wissen welche Verkabelung an deiner JTAG Xbox angewandt wurde. Ob die Verkabelung für Xell/Xellous auch schon eine Rolle spielt kann ich dir nicht genau sagen, der letzte JTAG ist schon eine Weile her. Denke aber schon.
Ich werde das heute einfach mal probieren original Nand drauf und Xell drauf wenn ich soweit bin und das ganze dann richtig startet werde ich mich nochmal melden wie es dann weiter geht.
Also ich habe es jetzt soweit hinbekommen das ich Xell am laufen habe. Was muss ich nun als nächstes tun ?
Lies Dir diese
Anleitung genau durch, das steht alles wesentliche drin.
Einfach mit dem CPU Key und Nandbackup ein passendes Image erstellen und auf die Konsole flashen. Das wars