Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Kann man in Xell den Flash löschen oder gibt es eine Alternative zu Rawflash?
Hab jetzt zum zweiten mal dieses Problem.Eigentlich ist es keins, aber es ist schon nervig. Ich habe beim Auslesen des Nands keinen Fehler, aber Rawflash findet natürlich einen Bad Block und will ihn nicht beschreiben. Nun könnte ich die Box wieder aufmachen und den Nand löschen und die 50 ersten Blocks mit dem Flasher drauf schreiben.So habe ich das Problem bei der ersten Box gelöst. So einfach kann man den Flashspeicher reparieren.Aber ehrlich gesagt bin ich zu faul, das jetzt zu tun und es ärgert mich das Rawflash so dumm arbeitet.
Ist das noch niemanden aufgefallen? Hab mal gelesen das das Errorchecken default-mässig an ist. Nur keiner kann sagen wie man das abstellen kann. Also meine Frage:
Kann man in Xell den Flash löschen oder gibt es eine Alternative zu Rawflash?
Ich sollte mir es angewöhnen immer den Flash zu löschen bevor ich Xell draufschreibe.Oder die Box bis zum Schluss offen lassen.
Remappen habe ich schon versucht.Geht nicht Black Screen.Xell startet aber.
Aber ihr habt mich nicht ganz verstanden. Es ist kein Bad Block da. Der Flasher hat den Nand 3 mal ohne einen Bad Block ausgelesen. Rawflash schlägt Fehlalarm. Das macht er schon bei der zweiten Box. Nach dem Löschen sind die scheinbaren Bad Blocks auch weg.
Das alte Xell/Xellous für Jtag hat den Flashspeicher immer gelöscht. Rawflash tut das aber nicht und das ist scheinbar schlecht.
Naja werde die Box wohl öffnen müssen.
EDIT:
Achja
für PeterMenis
Damit endet der Glitsch
nandpro usb: +w16 xell.ecc
man kann jetzt folgendes machen
nandpro usb: -r16 xell.bin 50
nandpro usb: -e
nandpro usb: -w16 xell.bin
ich glaube die syntax stimmt so, müste ich aber ehrlichgesagt nochmal in nandpro nachgucken.
Ja, das weiß ich auch. Aber da es NANDpro Befehle sind, setzt das einen installieren NANDflasher voraus.
Dass man früher bei JTAG den NAND per Xell löschen konnte ist mir nicht bekannt, aber ich lerne gerne dazu....
Außerdem remappt Rawflash den Bad Block automatisch, dürfte also keine Probleme geben.
Ja, klar muss man mit dem Hardwareflasher dran. Davon rede ich doch, dass ich keine Lust habe die Box zu öffnen.
Das Remappen geht nicht.Weder von Hand noch macht es Rawflash richtig.Wobei ich glaube das Rawflash gerade nicht remappt.Rawflash erwartet schon ein remapptes Image, da die neusten Rebooter-Image Erstellungsprogramme das schon bem erstellen des Images machen.
Und alle Softwareflasher bis jetzt haben den Nand gelöscht bevor sie angefangen haben zu schreiben.Automatisch kurz davor.Kannst es ja mal mit 360Flash ausprobieren.
Hab gesehen das ein Post gelöscht wurde,weil etwas erledigt ist.
Ich werde zwar die Box öffnen sobald ich Zeit dafür finde , aber meine frage wurde nicht beantwortet.
Es sei den die Antwort lautet schlicht und einfach Nein.
Flash es doch einfach mit Xell! NAND Image in updflash.bin und pack es auf ein USB Stick -> Xbox360 anschließen udn xell starten, dann flasht er in wenigen Sekunden das Image. Wäre doch ein versuch Wert.
Oder noch eine andere möglichkeit wäre es zb über Linux [ Debian ] es zu flashen.
So, hab mich mal zusammen grissen und mich wieder an die Box gesetzt , da es keine Softwarelösung für gibt und ich scheinbar der einzige Mensch bin bei dem Rawflash sich dumm benimmt, habe ich es jetzt halt auf die harte Tour gemacht.
In meinem Fall, da ja Xell lief reichte es einfach nur Block 1b zu löschen, via Hardwareflasher natürlich.
Xell startete immer noch, klar 1b war ja vorher auch nicht in gebrauch.
So jetzt noch mal den normalen Weg gegangen und nandflash.bin über Nandflash geflasht. Rawflash hat jetzt nicht mehr gemeckert. Dashboard läuft einwandfrei.
Es gibt woh Blöcke die nicht verschoben werden können.Und Rawflash braucht ein update.Eine simple funktion.Flash vor dem beschreiben löschen.So einfach könnte es sein.
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!