Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo ich kriege kein Xell Build hin um mein Kernel upzudaten ( Xbox Corona RGH 2 )
Eject-Taste funktioniert nicht, Xell von FSD/XEMU aus gestartet -> schwarzes Bild.
Cpu Key etc habe ich, nur wie soll ich den Nand wieder einspielen ohne Xell???
Nutze das Programm was mein Vorposter verlinkt hat oder kauf dir ein USB stick, der dir per LED anzeigt ob er angesprochen wurde! Wenn es aufhört zu blinken, ist der nand beschrieben. Xell kannst du aber nur benutzen, wenn du keine 4gb hast
wie schon beim ersten beitrag von mir geschrieben hab ich echt 0 plan
ich habe mir gerade einmal J-Runner (286) + den nand flasher runter geladen.
wie erstelle ich das image jetzt genau ? muss ich auf irgendwelche "besonderen" sachen acht geben??
im groben würde ich sagen, das NAND auslesen mittels Simple Nand Flasher ind das dann VIA JRunner "modifizieren" und dann wieder flashen??
ist das im groben richtig??
ich möchte keine genaue anleitung
nur etwas hilfe stellung ich will mich selbst rein arbeiten und im notfall hab ich guten kontzakt zu dem der mir die konsole umgebaut hat
Unter Source das Backup deines NAND rein.
Unter CPU_Key deinen CPU-key reinschreiben.
Oben rechts das Dashboard 16202 auswählen, ggbf runterladen (Add Dash) (macht das Programm).
Dashlaunch Patches = Haken rein
Include launch.ini = Haken raus
Create Image klicken.
Die erstellte uodflash.bin mitz dem Nandflasher draufklatschen.
Unter Source das Backup deines NAND rein.
Unter CPU_Key deinen CPU-key reinschreiben.
Oben rechts das Dashboard 16202 auswählen, ggbf runterladen (Add Dash) (macht das Programm).
Dashlaunch Patches = Haken rein
Include launch.ini = Haken raus
Create Image klicken.
Die erstellte uodflash.bin mitz dem Nandflasher draufklatschen.
Jap, genau so erstellt man ein Image, genau so habe ich es für ihn gemacht, und es geht nicht (Box war bei mir zum glitchen). Es scheint noch nicht für alle Coronas zu gehen,in diesem Fall ist es ausserdem eine V3 und keine V2
Hab das neue Corona Xell im JR mit V2 und V4 Coronas schon probiert, damit geht es über HDMI. V3 noch keine Erfahrungen.
Greetings,
MrNike
Ich war mir bei ihm nicht ganz sicher ob ich sein Image schon mit dem neusten Jrunner erstellt hatte,deshalb hab ich ihm bereits ein neues erstellt und er hat es geflasht.Scheint ja aber keine Veränderung zu sein...
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!