Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
habe hier eine Slim mit Corona V1 von ebay. Fehlerbeschreibung war "geht an, kein Bild und kein Ton".
Habe beim öffnen feststellen müssen das schonmal ein Chip verbaut war und der Post_Out1 zerlötet wurde.
Mein Problem ist das ich das Original Image nicht habe und ich sie nicht geglitcht kriege um an den CPU Key zu kommen.
Ich nutze den CR Rev. C mit dem J-R Programmer V2.
Habe alle Timing Files durch und auch verschiedenste Kabellängen probiert. Der Quarz macht die typischen Geräusche und der CR blinkt grün.
Ich kann auch kein neues Nand file erstellen da er mir den ECC Fehler gibt.
Ich habe hier den Nand Dump hochgeladen und hoffe das mir jemand sagen kann ob damit noch was anzufangen ist.
Habe gelesen das man sich mit einem Spendernand ein provisorisches erstellen kann aber ich finde nirgends eins für Corona V1.
Hi
danke dir, werd ich probieren. Habe gelesen das der Punkt den ich genommen habe bei der V1 die besten Ergebnisse erzielt hat, habe aber auch den unter dem X-Clamp schon probiert.
Man liest so einiges, es hängt sicher von dem Setup ab. Ich nehme immer den unter dem X-Clamp. Bei dem CoolRunner kannst du C8 durch ein 270 pF Kondensator ersetzen.
Habe jetzt mal ein bisschen gegoogelt aber leider nicht gefunden wie ich das Ecc einzeln flashe oder mir damit was baue. kannst du mir damit bitte noch behilflich sein?
Kannst du mir vielleicht direkt eins bauen das ich dann nur noch flashen muss?
Ok hatte es inzwischen selber gefunden. Leider glitch sie immernoch nicht. Habe das CB13180 ECC genommen. Soll ich noch andere probieren oder lieber Alternativen suchen um sie zum glitchen zu kriegen?
Ok werde ich heute Abend probieren da ich leider arbeiten muss. EDIT: Wenn die Punkte bei CAP offen sind ist er aktiv und wenn sie geschlossen sind nicht, richtig?
Wie lange sollte ich beim probieren warten bis ich sicher sein kann das sie nicht mehr glitcht? Reichen 2 Minuten?
Bringt es was sie ewig anzulassen oder wird sie wenn sie nach 2 Minuten nicht geglitcht ist auch nach 2 Stunden nicht glitchen?
Mein größtes Problem ist ja das ich nicht weiß was vorher mit ihr passiert ist und ich dadurch nicht weiß ob sie überhaupt wieder laufen wird.
Naja ich werde weiter probieren und hoffen.
Wenn ihr noch weitere Tips habt immer her damit. Bin nebenbei auch fleißig am googlen um mir da evtl. noch was nützliches zu finden.
Hast Du mal testweise das Komponentenkabel angeschlossen ?
Ich hatte das auch schon, dass die Konsolen nicht glitchen wollten - Komponentenkabel angeschlossen
und wenigstens gings beim ECC-Prozess weiter.
Komponentenkabel? Das AV Kabel?
Ja das ist immer dran genauso wie LAN das falls sie glitcht ich gleich an den Key komme. Ihr wird von der Fritz.Box auch direkt eine IP zugewiesen aber ich denke mal das heißt nix.
EDIT: Wenn die Punkte bei CAP offen sind ist er aktiv und wenn sie geschlossen sind nicht, richtig?
"CAP" ist nur bei Phats interessant und wirksam,
bei Corona kannst Du den C8 entfernen (gilt für Schalter auf "SLIM")
und entweder ganz weg lassen (bei kurzen Litzen)
oder wie hier schon erwähnt evtl. durch 220p...270p ersetzen
(bei "PHAT" wirkt über Brücke JP der Kondensator C15),
Werde nachher noch die Kabel vom Quarz kürzen und CPU_RST mit dem weißen abgeschirmten Kabel versehen und auch den C8 entfernen (Punkte dann brücken oder offen lassen?)
Würde mir morgen diese Caps holen (SMDs sind leider hier nicht verfügbar) Cap1Cap2. Sind die Ok?
Ok hatte es inzwischen selber gefunden. Leider glitch sie immernoch nicht. Habe das CB13180 ECC genommen. Soll ich noch andere probieren oder lieber Alternativen suchen um sie zum glitchen zu kriegen?
Und ECC für CB13121 hast du nicht getestet? (Achtung! Keine Bild im Xell, dh. die Xbox bootet, wenn S/PDIF aufleuchtet)
ECCs, die bei JRunner hinterlegt sind, kannst du verwenden falls auf der Konsole Dashboard ab Version 15574 installiert war (hier funktioniert die Bildausgabe im Xell)
Falls die Fritz eine IP zuweist, heißt das die Konsole erfolgreich geglitcht hat und ist über die IP erreichbar.
Zitat
Werde nachher noch die Kabel vom Quarz kürzen und CPU_RST mit dem weißen abgeschirmten Kabel versehen und auch den C8 entfernen (Punkte dann brücken oder offen lassen?)
Würde mir morgen diese Caps holen (SMDs sind leider hier nicht verfügbar) Cap1 Cap2. Sind die Ok?
Als SMD brauchst du die Caps nicht, die kannst du auch zwischen GND und D einlöten. Punkte offen lassen
Komponenten-/AV-/HDMI-Kabel ist nicht zwingend erforderlich.
Und ECC für CB13121 hast du nicht getestet? (Achtung! Keine Bild im Xell, dh. die Xbox bootet, wenn S/PDIF aufleuchtet)
ECCs, die bei JRunner hinterlegt sind, kannst du verwenden falls auf der Konsole Dashboard ab Version 15574 installiert war (hier funktioniert die Bildausgabe im Xell)
Habe nur diese eine aus deinem Ordner genommen und danach noch die 16MB aus dem JRunner. Ich warte ehrlich gesagt nie auf ein Signal am Monitor sondern gucke nur was der CR macht und Scanne von Zeit zu Zeit die IP Range.
Ich weiß ja leider nicht was mal auf der Box war/ist. Kriegt man das im aktuellen Zustand raus?
Ok hatte es inzwischen selber gefunden. Leider glitch sie immernoch nicht. Habe das CB13180 ECC genommen. Soll ich noch andere probieren oder lieber Alternativen suchen um sie zum glitchen zu kriegen?
Und ECC für CB13121 hast du nicht getestet? (Achtung! Keine Bild im Xell, dh. die Xbox bootet, wenn S/PDIF aufleuchtet)
ECCs, die bei JRunner hinterlegt sind, kannst du verwenden falls auf der Konsole Dashboard ab Version 15574 installiert war (hier funktioniert die Bildausgabe im Xell)
So ein QUATSCH! Unnötige Arbeit - einfach die allgemein ECC nehmen, wie primo1337 schon geschrieben hatte. Welches Dash vorher drauf war bzw. welche CB-Version aktuell ist ist absolut hinfällig.
Im aktuellen Zustand kannst du gewisse Hardwaredefekte nicht feststellen, die die Box vom Booten hindern. Nur mit Retailimage werden ALLE Fehler ausgegeben.
Bist du dir ganz sicher? Hatte nämlich letztens eine mit 13604 die ich mit der allgemein ECC nicht mal starten konnte, erst nach dem Update auf 16537 konnte ich sie glitchen.
habe alle Tipps zusammen, einzeln und in verschiedenen Kombinationen probiert (außer die 220pf/270pf Caps).
Habe es zusätzlich noch mit einem 52cm CPU_RST Kabel probiert. Auch verschiedene Timming Files geflasht.
Was könnt ich jetzt noch machen?
Ich starte die Box übrigens mit dem X auf dem Kabelcontroller, ich hoffe das der Fehler nicht daran liegt. Angeschlossen ist er an dem linken vorderen USB Port.
habe vorhin noch den 270pf Kondi angelötet und kleinere Optimierungen vorgenommen... leider immernoch nichts.
Meine letzte Idee wäre der Quarz. Habe mir bei ebay ein 5er Pack geholt auch wenn man die Euroquarz nehmen sollte weil es die hier im Conrad nicht gibt.
Ich werde mir sie jetzt doch bestellen müssen und hoffe das es dann geht.
Habe noch eine 4GB Slim auf dem Weg zu mir. Sollte die auf Anhieb klappen kann sich gerne jemand an der jetztigen probieren.
Du kannst mit einem Poti auch mal gucken, welcher Wert für dich am besten ist.
MfG
Habe leider keinen da und Widerstände nur nur für den LPT/USB NAND Reader Eigenbau. Die Bestellung bei Conrad habe ich schon abgeschickt. Notfalls muss ich mir wenn ich sie abhole noch nen Poti mitnehmen.
EDIT: Mir fällt grad ein das ich noch nen paar defekte Laptop Boards liegen hab und 2 Phats da müsste sich doch was finden. Muss ich nachher mal gucken und durchmessen. Mit welchem Wert sollte ich anfangen?
auch den habe ich schon probiert. Ich gebe die Konsole vorerst auf. Habe noch genug andere Sachen die gemacht werden müssen.
Ich warte jetzt noch auf die andere Quarze und auch CR Rev D sind sogut wie aufm weg. Ich gebe nochmal bescheid wenn ich das alles probiert habe.
Habe auch schon jemanden ausm Board der sich an ihr versuchen will wenn ich es nicht mehr hinkriege.
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!
Wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2014!
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!