Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo,
kann ich den RGH auch mit den ersten 2MB des NAND erstellen, so wie es bei JTAGs möglich ist? Für LPT wäre das eine große Erleichterung. Wenn ich das richtig sehe, muss das Python Script das Image verarbeiten.
Aus den ersten 2MB werden die Schlüssel extrahiert und dann XeLLous geflasht, was dann das Komplettimage flasht (>2MB).
hmm für xell brauchst du nur die ersten 50 blocks. aber an deiner stelle würde ich mir die zeit nehmen und den kompletten nand auslesen . sonst hast du später nur probs
Inwiefern Probleme. Was soll denn passieren, wenn ich die Keys habe?
Die einzigen Probleme, die ich mir vorstellen kann, sind bezüglich der Toolchain, wie z.B. das Python Script, die das 2MB Image u.U. nicht akzeptieren.
Einen Fulldump habe ich ja danach. Die ersten 2MB werden ausgelesen und mit XeLL versehen. Wenn XeLL läuft, wird ein Komplettimage ausgelesen und mit den ursprünglichen (ungepatchten) 2MB versehen, was dann zusammen das Komplettimage ergibt.
also ne funktionstüchtige ECC (Xell) kannst mit dem 2MB Dump erstellen.
Dann hättest schonmal Xell drauf und den CPU-Key etc.
Und dann willste über Xell und Ethernet-Verbindung den Nand auslesen und danach die 2MB wieder einfügen in das ausgelesene Image?! Oder versteh ich dich jetzt falsch?
(so hab ichs beim JTAG früher imme rgemacht, mit meinem damaligen LPT-Flasher)
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!