Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
ich weiß nicht ob die Frage hier richtig einsortiert ist:
Ich habe mir aus Unwissenheit das heimliche Update eingefangen, konnte aber alle Spiele bis heute spielen und bin seit dem ich die Meldung gelesen hatte nicht mehr online gewesen. Hatte bis gerade auch saubere XVal Werte. Jetzt hab ich ne neue Kopie eingelegt und hab mir dadurch den Flag geholt.
Da dieser Flag noch nicht an Microsoft gemeldet wurde jetzt meine Frage:
Ist es möglich den Flag durch auslesen, bearbeiten und wieder flashen des NANDs zu entfernen? Oder keine Chance mehr?
Nochmal zusammengefasst: hab den Flag während offline bekommen und war seit dem Flag nicht mehr online.
Ist möglich, solange Du mit der Konsole nicht online gewesen bist.Es kommt allerdings etwas Arbeit
auf Dich zu, da Du den Nand der Konsole auslesen musst(also Du musst löten) und Du benötigst
einige Tools, bzw Software und Hardware, damit Du das Flag Bit aus der SecData entfernen kannst.
Alles rund um das Thema Offline Flag entfernen, findest Du hier.
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!