Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo,
ich hab ein kleines Problem mit meinen Game Paths nachdem ich das FSD3 installiert hab. Im FSD2. noch irgendwas hat das mit den Paths alles super geklappt. Spiele, Emulatoren & Homebrew wurden alle in der richtigen Rubrik angezeigt.
Nachdem ich jetzt das FSD3 installiert habe & die Paths eingerichtet habe werden die Emulatoren mit bei Homebrew angezeigt. Ich denke es liegt da dran, dass der Ordner bei dem Path bei mir nicht "Emulators" sondern "Emus" heißt & die deswegen nicht im FSD in der Rubrik Emulatoren angezeigt werden? Wenn ich im File Manager den Ordner umbenennen will kommt "Cannot rename root folder".
Ich verstehs soweit nicht ganz, weil es ja bei dem FSD davor auch soweit alles funktioniert hat.
Habe bei manage game paths jetzt \content\000000...,\Emus\, \Games\ & \Homebrew\
Weiß jemand Rat?
Grüße
Jau, schon probiert.
Habe bei Emus da drunter bei beiden Emulatoren & bei Homebrew bei beiden da drunter auch Homebrew angekreuzt, gespeichert, FSD neu geladen. Aber alles immernoch genauso. :/
Die alten FSD daten hab ich gelöscht, was nicht so ziemlich schlau war wie ich schon bemerkt habe. Ich meine ich hatte bei meinem alten FSD auch nur eine Pathangabe & es hat trotzdem alles geklappt.
Hab ich auch grade gelasen, dass man die so verschieben kann. Hab ich auch jetzt so gemacht. Liegt es denn da dran, dass der Ordner bei mir Emus & nicht Emulators heißt?
Nunja, ich bin nach der anderen Anleitung zum FSD3 installieren & Link einrichten vorgegangen. Ich schau mir deine aber auch nochmal durch, vielleicht hab ich ja was vergessen und kann noch was abändern.
Liegt es denn da dran, dass der Ordner bei mir Emus & nicht Emulators heißt?
Ja, das kann durchaus sein, auch wenn man den richtigen Unterbereich gewählt hat. Wenn man den Ordner "Emulators" nennt hat man im Normalfall eigentlich keine Probleme, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Und Du hast nur einen Pfad für alles angelegt? Die Pfade etwas aufzuteilen schadet ja nicht und Ordner für die Games, Emus, ect hätte man auch im Root des Speichermediums anlegen können.
Also das FSD vorher habe nie geupdated. Luqi hatte mir die Box aufgesetzt & bei Game Paths war immer nur einer angegeben. Hab leider nie genau geschaut welcher Path das war. Vielleicht frag ich ihn einfach mal wie er das gemacht hat.
Im Root Verzeichnis liegen die Ordner Games, Emus, Homebrew etc auch so einzeln vor. Deswegen hab ich jedem Ordner auch einen Pfad zugewiesen. Nur bei Emus heut es halt nicht hin. Muss ich dann halt immer so verschieben. Gibt es da keine Möglichkeit den Ordner Emus in Emulators umzubenennen?
Gibt es da keine Möglichkeit den Ordner Emus in Emulators umzubenennen?
Kannst Du unter anderem per FTP Programm flott erledigen. Aber das geht auch direkt im Filemanager des FSD, Du wirst wohl bloß den falschen Bumper gedrückt halten.
Heißt, wenn die Xbox an ist einfach per FTP mit dem PC verbinden & dann den Ordner ändern? Dann mach ich das morgen mal. Gibt es da ein bestimmtes Programm, dass du empfielst?
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!