Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
die beiden emulatoren PCSXR-Xenon-V0.62 und FreePSX Beta 0.1 funktionieren bei mir nicht. Ich möchte gerne Breath of Fire 3 spielen aber die starten nicht. Beim Free PSX Beta 0.1 kommt eigentlich nichts und bei PCSXR-Xenon kommt nur ein Schwarzer Bildschirm. Woran liegt das und was muss ich tun damit das funktioniert es ist eine bin datei die Iso und habe auch das empfohlene Bios 1001 drin.
Hat jemand Hilfe oder einen Rat?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »King Kong 007« (4. Mai 2012, 06:09)
19.2.2012 (wenn ich schnell genaug geschaut habe ) Beim Xell emulator PCSXR-Xenon-V0.62 für die PS1 kommt nach starten der .bin file von Breath of Fire 3 nur ein Schwarzer Bildschirm, was kann ich da machen
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »King Kong 007« (4. Mai 2012, 06:10)
So Problem gelöst Breath of Fire 3 ist nicht Kompatibel, hier die Kompatibilitätsliste: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AnCuWePK1zw3dDVaVzJfZkxXRWRHejdHX3kyZzhYanc#gid=0
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!