Servus zusammen,
ich habe hier eine Jasper liegen, die ich mit dem RGH2 ausgestattet habe. Da ich das schon länger nicht mehr gemacht habe, hatte ich nur noch Coolrunner in der Version B rum liegen und den dafür verwendet.
Den C15 habe ich schon entfernt.
Glitchzeiten liegen aktuell zwischen 10 Sekunden und 5 Minuten.
Den Coolrunner habe ich schon mit allen 4 Files schon getestet. Gefühlt klappts mit dem B-File am besten.
Einen 10 Ohm Widerstand habe ich auch schon getestet. Dann glitched die Box aber gar nicht mehr.
Ich würde jetzt bei Reichelt ein bisschen Zeug bestellen aber bei den Potis bin ich etwas verwirrt.
Präzisionspoti. 25 Gänge, stehend, 20 Ohm
oder doch lieber
Einstellpotentiometer, stehend, 15mm, 100 Ohm
Zusätzlich würde ich noch dieses 50 ohm Kabel mit dazu bestellen. Einige schwören ja darauf.
RG 174-5
Soll ich sonst noch etwas bestellen?
Ein weiteres seltsames Phänomen habe ich beim Beschreiben
des Coolrunners. Ich habe das selbstgebaute LPT Kabel. Wenn ich den CR auf PRG
stelle kann ich den Chip allerdings nicht beschreiben.
Ich muss auf NOR Stellen, dann klappt’s. Ist das ein
Problem? Kann ich den Chip eigentlich in der Box lassen und an die Box das
Netzteil anstecken. Dann leuchtet der CR nämlich schon rot. Das heißt doch die
3,3 V zum Beschreiben liegen schon an oder?
Ach ja, ich will auch noch nen Lüftermod an meiner Slim machen. Dafür brauch ich auch nen Poti, weil der Lüfter nach dem Tausch wohl zu langsam dreht.
Easy Lüftertausch für die xBox SLIM - silent Mod
"Abhilfe schafft ein Poti welches an die blauen PWM-Leitung angeklemmt wird.
Dieser ist auf einen Wert von 5k-6k eingestellt und sorgt dafür, dass
der Lüfter ca40-50% schneller Läuft als von der xBox gewollt"
Ich hätte mir hierfür diesesn Poti ausgesucht:
Einstellpotentiometer, stehend, 15mm, 10 K-Ohm
Danke euch schon mal fürs drüber lesen.
mfg
Blum0r