Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Wir mussten wegen Spam Bots die Möglichkeit auf Themen zu antworten oder diese zu erstellen vorerst einschränken
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo forengemeinde. Schlage mich schon seit Tagen mit dem rgh für die slim Trinity rum. Habe den nand schon ausgelesen ecc erstellt und geschrieben. Die box will jedoch nicht ins xeel glitchen. Der coolrunner blinkt immer ca. alle 5 sekunden grün auf so als ob er versucht zu glitchen aber es nicht schafft. Habe schon viele timemingfiles ausprobiert. Welche sind denn die besten für die slim Trinity? Achso, noch zur Info, habe das Dashboard 17559 drauf. Muss dann ja mit j-Runner die rgh 2 xsvf nehmen. Jedoch bekomme ich diese Files nicht auf den Colrunner geflasht sosndern nur die 1.2 files. Desweiteren habe ich auch schon probiert die Trinity.ecc aus dem j-Runner Ordner auf den nand zu schreiben. Es klappt auch alles nur halt die Konsole will nicht ins xeel booten. Achso, man kann ja die verschieden Brücken löten auf dem runner, aber bei mir sind schon genau auf diesen Stellen kondensatoren drauf. Muss ich diese vorher entfernen. Hoffe das mir vielleicht jemand helfen kann.
Vorweg, schmeiss die Quicksolder Pads/Adapter raus!
Danach lötest du die Verbindungen wie im Diagramm unten um.
Bootzeiten sind viel schneller als beim RGH2.
Das Timing welches du flashen solltest wäre:muffin_7-1_dt.xsvf
Damit haben sie bei mir immer gestartet.
Beim Ecc-Image und dem anschließenden updflash-Image den Haken bei CR4 setzen, sonst startet sie nicht
erstmal danke für die schnelle antwort. das ist super. meinst du ich soll es ohne die qsb velöten? ist das diagramm auch für die slim? wie beomme ich denn am besten den kondensator vom coolrunner entfernt. muss ich danach eine brücke löten? habe dieses timing auch schon mal probiert. jedoch wenn ich die konsole danach starte tut sich überhaupt nix. ok, habe den haken aber auch nicht auf cr4 gesetzt. also sagst du ist dieses diagramm besser als wie das von j-runner. kann ich ganz normale awg30 litze nehmen. gehe dann ja davon aus das die kabel die beim runner dabei wahren nicht mehr passen. achso, muss ich aber nicht nach rgh 2 löten da ich ja auf aktuellem dash bin?
erstmal danke für die schnelle antwort. das ist super. meinst du ich soll es ohne die qsb velöten? ist das diagramm auch für die slim? wie beomme ich denn am besten den kondensator vom coolrunner entfernt. muss ich danach eine brücke löten? habe dieses timing auch schon mal probiert. jedoch wenn ich die konsole danach starte tut sich überhaupt nix. ok, habe den haken aber auch nicht auf cr4 gesetzt. also sagst du ist dieses diagramm besser als wie das von j-runner. kann ich ganz normale awg30 litze nehmen. gehe dann ja davon aus das die kabel die beim runner dabei wahren nicht mehr passen. achso, muss ich aber nicht nach rgh 2 löten da ich ja auf aktuellem dash bin?
lg
QSB raus!
Diagram ist für die Slim sonst hätte ich es nicht angehängt.....
Die Brücken so löten wie auf dem Diagramm....
Das Timing ist speziell für die Art der Installation, deswegen hat sie bei dir nicht gestartet!
AWG30 geht ohne Probleme...
Und nochmal, du lötest alles wie auf dem Diagramm abgebildet
alles klar, dank dir. werde es am wochenende nochmal versuchen. den coolrunner kann ich aber auf der selben position lassen wie bei meinen bildern? auf dem diagramm ist beim coolrunner grün bei punkt A . Wird dort auch gelötet? beim punkt D (RST)ist ja egal welche ich mir von den beiden stelln auf dem board aussuche oder? wie bekomme ich denn am besten den c8 capisator vom runnern entfernt? habe jetzt keine entlötpinzette.
hi. habe einmal nach deinem diagramm gelötet was du gepostet hast. dieses hand auf Anhieb funktioniert. dank dir ;-) sag mal, wenn ich jetzt den selben collruner in eine fat konsole einlöten will, gibt es dafür auch ein muffin diagramm? soll ich dann die selben lötbrücken auf dem coolrunner unterbrechen? oder soll ich dann die diagramme nehmen die in j-runner sind?
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!