Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Die Registrierung und der Mailversand sind aktuell deaktiviert! Auch für die "Passwort-vergessen"-Funktion. Wer Probleme bei der Anmeldung hat, meldet sich bitte bei mir: (admin -a- xboxhacks -d- de). Danke!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co..
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Spiele werden von ext. USB Festplatte im FSD nur teilweise erkannt
Hallo zusammen,
bin neu hier und auf ein Problem gestossen. Bekam am Donnerstag meine frisch umgebaute Box (RGH - Umbau) zurück, welche, soweit ich es beurteilen kann, gut läuft. Habe nur jetzt das Problem, das über das Menu Library/Xbox 360 Games Spiele nur teilweise erkannt werden. Gehe ich in den File Manager, werden alle Spiele angezeigt, und sind auch von dort startbar (auch die, die nicht angezeigt werden). Habe hier im Forum schon viel gelesen und ausprobiert (neues anbinden der Festplatte, Scantiefe erhöhen, etc.), komme aber nicht weiter.
Um es mit den Worten von Prinzessin Leia zu sagen: Helft mir Obi Wan Kenobi, ihr seid meine letzte Hoffnung!
Ich danke euch recht herzlich im voraus.
LG Markus
P.S. Wie gesagt, Box letzte Woche frisch bekommen, alles neueste Software drauf!
Sind vielleicht irgendwelche Einstellungen verstellt wie Scan beim Start der Software? Prüfe mal alle Einstellungen (Die unklaren Einstellungen kannst du Posten).
Also jedes Spiel hat seinen Ordner, aber alle liegen in Games.
Scan beim Start der Software???? Sorry, für die blöde Frage, aber in meine Alter dauert so was länger, wo wäre das, da ich Einstellungsmässig seit dem Erhalt nix verändert habe.
Scantiefe verstellte ich mehrmals von niedrig auf hoch und umgekehrt, keine Änderung, Pfade mehrmals neu und korrekt gesetzt, das kann ich noch (dank Anleitung vom Shop )
Es besteht die möglichkeit, dass die Festplatten einfach zu lange benötigen um Startbereit zu sein, wenn FSD startet und es ist in dem Augenblick noch keine USB Festplatte erkannt, können auch keine neuen Spiele gefunden werden.
(Hatte schon mal ein Problem gesehen mit einer Intenso 2TB Platte [2 x 1TB Partitionen]. Nach gut 1,5 min war die erst betriebsbereit.)
Wie schon gesagt versuche auch mal den "Start Manual Scan" durchzuführen um bei erkannter USB Festplatte den Suchlauf durchlaufen zu lassen.
Wenn dies kein Erfolg bringt, lösche mal die gespeicherten Daten (General Settings/Reset Settings - "Clear Data".
Stelle dann die Richtigen Pfade ein und führe einen neuen Suchvorgang aus.
(Festplatte möglichst immer am selben Port erstmal anschließen).
Es besteht die möglichkeit, dass die Festplatten einfach zu lange benötigen um Startbereit zu sein, wenn FSD startet und es ist in dem Augenblick noch keine USB Festplatte erkannt, können auch keine neuen Spiele gefunden werden.
(Hatte schon mal ein Problem gesehen mit einer Intenso 2TB Platte [2 x 1TB Partitionen]. Nach gut 1,5 min war die erst betriebsbereit.)
Wie schon gesagt versuche auch mal den "Start Manual Scan" durchzuführen um bei erkannter USB Festplatte den Suchlauf durchlaufen zu lassen.
Wenn dies kein Erfolg bringt, lösche mal die gespeicherten Daten (General Settings/Reset Settings - "Clear Data".
Stelle dann die Richtigen Pfade ein und führe einen neuen Suchvorgang aus.
(Festplatte möglichst immer am selben Port erstmal anschließen).
Hast du FSD3 oder FSD2 ? Beim F3 Gab es da nicht nen Bug, das man den F3 neu aufsetzten musste, damit alles wieder normal läuft.
FSD3: Pfade löschen funktioniert nicht richtig, Pfad erstellt sich selbst neu
Oder wurde der schon behoben ? Unter FSD2 gabs mit Clear Data keine Probleme.
Gruß
FSD3, wurde letzte Woche am Donnerstag aufgesetzt.
Nachtrag: LOL...... oder mega LOL... jetzt werden noch weniger angezeigt
Will wieder einen C64.. da war die Welt noch in Ordnung.. schnief... würden den bestimmt auch mit HDMI Ausgang hinbekommen....
Ich fasse es dir mal kurz zusammen. Genauere Infos findest du in den Links von M74S oben.
1. Du siehst nach, wo Freestyledash installiert ist. (Auf der internen, oder externen Fesplatte)
2. Du löschst den Ordnerinhalt.
3. Du lädst dir Freestyle 3 hier herunter => [DOWNLOAD]Freestyle 3 Rev 483
4. Du entpackst die zwei Dateien.
5. Du entpckst das Paket aus dem entpackten Ordner (FreestyleRev483.7z) in den zuvor geleerten Ordner, in dem sich vorher Freestyle 3 befand.
Das wars auch schon.
Wenn Freestyle 3 dann beim Konsolenstart nicht mehr automatisch startet, was es bisher wahrscheinlich gemacht hat, musst du noch den Pfad in der launch.ini ändern. Aber das solltest du eigentlich nicht müssen, und falls doch erkläre ich dir das dann auch noch.
Mit dem filemanager lässt sich das eh nicht vollständig löschen
Xexmenü benutzen, auch ftp erlaubt das nicht
Fsd ordner liegt standartmäßig im root der festplatte
Den entleerst du und ersetzt den inhalt mit den inhalt aus dem neuen fsd
Danach aktuallisierst du nochmal dashlaunch
Pfade musst du dann neuinstallieren
Freestyle wird nicht in FSD als Homebrew angezeigt, das ist normal.
Der Ordner, in dem Freestyle installiert ist, muss auch nicht Freestyle heisen. Tut er allerding meistens. Such am besten nach dem Ordner, in dem die Dateien aus dem Anhang enthalten sind.
EDIT: Ich bin eigentlich davon ausgegangen, das du FSD auf der externen Platte hast. Das hätte das löschen vereinfacht. ansonsten musst du wohl wie schon von ultrashot
geschrieben Xexmenü benutzen.
so... glaube nun auch das es ein Bug ist, legte mir jetzt die CD die ich vom Shop aus München bekam ein (laut Anleitung startet das XEXMenu) und siehe da... dort werden alle Games gefunden.
Freestyle wird nicht in FSD als Homebrew angezeigt, das ist normal.
Der Ordner, in dem Freestyle installiert ist, muss auch nicht Freestyle heisen. Tut er allerding meistens. Such am besten nach dem Ordner, in dem die Dateien aus dem Anhang enthalten sind.
EDIT: Ich bin eigentlich davon ausgegangen, das du FSD auf der externen Platte hast. Das hätte das löschen vereinfacht. ansonsten musst du wohl wie schon von ultrashot
geschrieben Xexmenü benutzen.
Freestyle wird nicht in FSD als Homebrew angezeigt, das ist normal.
Der Ordner, in dem Freestyle installiert ist, muss auch nicht Freestyle heisen. Tut er allerding meistens. Such am besten nach dem Ordner, in dem die Dateien aus dem Anhang enthalten sind.
EDIT: Ich bin eigentlich davon ausgegangen, das du FSD auf der externen Platte hast. Das hätte das löschen vereinfacht. ansonsten musst du wohl wie schon von ultrashot
geschrieben Xexmenü benutzen.
Gruß
ok... habe jetzt einen ordner gefunden:
Hdd1:\Applications
habe nur schiss, wenn ich den lösche das ich nix mehr machen kann.....
also keinen zugriff mehr auf die Box, da ich ja sozusagen die GUI gelöscht habe
Die hier veröffentlichten Texte stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar. xboxhacks.de oder die Betreiber haften nicht! Weiterhin ist eine Nutzung dieser Texte ausschließlich
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!