Ich buddel das hier mal aus, weil ich ein ähnliches Problem habe.
Ich bin neu im Forum und habe noch nicht so viel Ahnung mit geglitchten 360. Nehmt es mir bitte also nicht krumm, wenn ich den ein oder anderen Fehler gemacht habe.
Ich habe eine geglichte 360 fat mit einem Jasper Board. Um die Festplatte gegen eine größere zu ersetzen habe ich zunächst den kompletten Inhalt via FTP auf meinem Rechner gespeichert. Danach habe ich die Festplatten gewechselt und die neue im original Dashboard formatiert. Um nun wieder FSD zu nutzen, habe ich mich genau an die Anleitung von
MrMinister (Vielen Dank nochmals) gehalten. Hat alles prima funktioniert, sie startete in das aktuelle FSD3. Nun wollte ich meine Daten wieder per FTP zurück kopieren. Ein paar Datei kopierte er zurück und hörte dann auf. Als ich in den Einstellungen nachsah, konnte ich nicht auf die Einstellung für den FTP-Nutzer und FTP-Passwort zugreifen. Darauf habe ich die Konsole neu gestartet und bekomme nun die Fehlermeldung E 79. Ohne Festplatte und mit der alten, kommt das selbe Problem. Starte ich über den DVD-Auswurf gelange ich ins Xell.
Kann es sein, dass ich beim zurückkopieren, der Daten wieder die alte launch.ini aufgespielt habe , zu der er das alte FSD aber nicht finden kann? Aber warum funktioniert dann die alte Festplatte nicht mehr?
Wenn ich jetzt den Original NAND wieder herstellen möchte aber schon ins xell booten kann, kann ich dann Schritt 1 und 2 übergehen? Ich weiß nämlich nicht welche .ecc ich flashen muss.
Ist es bei mir überhaupt richtig, den original NAND wieder herzustellen?
Und was mache ich mit dem hacked Dash, wenn ich das wie in Schritt 6 erstellt habe? Wie kommt das auf die xBox? Einfach CD rein und los?
Kann ich mir wenn ich mit dem NAND da rumhantiere, nicht auch gleich ein DUAl NAND einbauen? Mit Hardware und löten und so.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal Gruß Martin