Ich gebe Rückmeldung. Bis jetzt habe ich Treibersignatur deaktiviert und Treiber aus dem j-runner Ordner verwendet.
Folgendes: Wenn ich den Treiber für den Matrix NAND SPI 1.0 auf meinen Laptop zum Laufen bringe, dann kann ich den j-r programmer vergesen, wird nicht erkannt.
Ich entferne im System32 das ganze Zeug und muss neu installieren, nach Ewigkeiten, erkennt er j programmer v2, aber den MATRIX SPI 1.0 dafür nicht mehr.
schönen Freitag
Aja: Habe Treiber, die extra für Windows 10 gemacht worden probiert,

sie werden installiert, landen aber im Ordner Systemgeräte, nach dem Einstecken, dann bei "nicht erkannte Hardware".
//EDIT
So, hat nix gebraucht, immer das gleiche. Schade.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Matrix SPI 1.0? Schein einfach daran zu liegen, da so günstig, deswegen die Probleme, ich bekomme kein Auslesevorgang mit dem Teil! Hat keiner so ein blaues Ding mal unter Windows 10 benutzt? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es wurscht ist, welche Windows Version, am Treiber? Kann es sein, dass ich 4 x ein defektes Teil bekommen habe?
Was ich noch denke, vielleicht hat der irgendwie Probleme mit dem GND?
Verwendet keiner einen Matrix SPI 1.0, der mal ein Erfahrungsbericht posten kann, es ist das billige blaue, dass nur auliest.