Hallo Leute,
hab hier echt ein seltsames Problem.
Slim E mit 16MB Corona Board - vor dem Umbau alles normal, hab die übers Netz auf das letzte Dashboard upgedatet, alles ok.
Hab dann alle Lötarbeiten gemacht, also die zwei Drähte für den RGH3 Umbau (mit Postfix und 1K an PLL)
und natürlich den NAND-Reader (Picoflasher) verlötet.
Alle Lötarbeiten problemlos, keine Schwierigkeiten, Kurzschlüsse oder sonstwas komisches veranstaltet - mach das nicht zum ersten Mal... (ca. 50 XBoxen und mindestens 200 Playstations...)
Mit JRunner 3 den NAND-Speicher 2x ausgelesen, keine Bad-Blocks o.ä. - alles perfekt, Dashversion wurde angezeigt, beide Nands identisch.
RGH3 ausgewählt, ECC erstellt und ins NAND geschrieben. So weit so gut.
Beim Starten startet die Konsole nur kurz, Punkt leuchtet grün, Lüfter läuft kurz an, dann schaltet sich die Konsole wieder ab.
Alles zigmal gecheckt, keinen Fehler gefunden, Xell neu geschrieben, gleiches Verhalten.
Alle Kabel ab, Postfix-Adapter entfernt, Original-NAND geschrieben - RDOD - leuchtet rot...
Auf den NAND-Speicher lässt sich nach wie vor zugreifen, mit Xell im NAND kurzes Anlaufen des Lüfter, Punkt grün, danach Aus.
Mit Original-NAND direkt der rote Punkt - XBox bleibt dann aber an.
Kennt das jemand? Irgendwelche Ideen?
Wäre für Hilfe echt dankbar.
Gruß